Unsere Quellen
1. Musik:
Unser Repertoire stammt von folgenden
Musikern &
CDs:
- Yasmin Levy (sephardisch):
Romance
& Yasmin, La Juderia, Mano
Suave, Sentir, Libertad
mit
Yasmin Levy in Berlin
2014
-
Sephardic
Romances:
Traditional
Jewish Music from Spain, Ensemble Accentus
- Javier
Limón (spanisch): Mujeres De Agua
- Mayte
Martin (spanisch): Querencia
- Estrella Morente (spanisch): Mujeres
- Christina Pluhar &
L´Arpeggiata: Al
Improviso, La
Tarantella,
Los
Impossibles,
Los Pajaros Perdidos, Mediterraneo
- Shura Lipovsky (jiddisch):
Moments Of
Jewish Life, Tenderness In Word And Sound
- Brave
Old
World
(jiddisch): Beyond The Pale
- Mercedes
Sosa (Argentinien / Lateinamerika): 30 Anyos
- Amalia Rodrigues
(Portugal / Fado): O Melhor De Amalia
- Mahsa
&
Marjan
Vahdat (persische Musik):
Songs From
A Persian Garden
2. Literatur:
- Lion Feuchtwanger: Die
Jüdin von Toledo (Roman)
- Jose´ M. Estrugo:
Los Sefardies
(Sachbuch
zur Ladino-Sprache und -Kultur, in Spanisch)
- Elie Kedourie: Los Judios
De Espanya (Wiss. Aufsatz-Sammlung, in Spanisch)
3. Filme:
- YouTube: El Ultimo Sefardi
(Spanischer Dokumentarfilm)
- YouTube: Ladino - Eliezer
Papo, Ladino - Moshe Shaul, Ladino - Esther Levi
(Interviews mit heute noch Ladino sprechenden Personen)